
Die besten und gesündesten 5 Wanderschuhe für hohen Spann
Du kennst sicher das Gefühl, dass es dir mit hohem Spann sehr schwerfällt, die richtigen Schuhe zu finden, mit denen du problemlos längere Strecken laufen oder wandern kannst. Nach kürzester Zeit kann es bereits dazu führen, dass du Schmerzen am Fuß hast oder eine ungünstige Bewegung machst, die sich ebenfalls auf deinen Rücken oder sonstige Körperteile auswirkt. Menschen mit einem hohen Spann haben oft Probleme dabei, die richtigen Wanderschuhe für hohen Spann zu finden, da der Fuß meist nur mit der Spitze sowie mit dem Ballen aufliegt. Ich habe mich in diesem Zuge mit Wanderschuhen für hohen Spann beschäftigt, die für dich am bequemsten sowie gesündesten sind und noch dazu einen unfassbar guten Komfort für deine Füße haben.
Dabei habe ich nun insgesamt 5 Modelle herausgesucht, die ich dir aufgrund verschiedenster Kriterien mehr als nur empfehlen kann. Lies dir die Vorteile sowie Nachteile der einzelnen Wanderschuhe gerne in Ruhe durch und entscheide dich im Anschluss für dein optimales Modell, mit welchem du deine Routen bestreiten möchtest.

Im Verlauf dieses Projekts (Schuhwolke.de) habe ich bereits dutzende Schuhe aller Art und für jeden Bereich im Praxistest ausprobiert.
Ob Schuhe für Sport, Alltag oder Hobby – Ich durfte als Versuchskaninchen herhalten. 🙂
Hi! Ich bin Mike.
Bereits in meinen jungen Jahren war ich Fitnesssportler und nun auch seit mehreren Jahren absoluter Laufsport Enthusiast.
Heute gibt es kaum einen Morgen, an dem ich mir nicht die Laufschuhe zuschnürre & mit einem 5km Lauf durch den Park, in den Tag starte.
Hanwag Herren Tatra Ii GTX Trekking-& Wanderstiefel
- optimale Dämpfung des Fußbetts
- angenehmes Anliegen des Innenmaterials am Fuß
- hoher Schaft sowie angepasstes weiche Polsterung
- Außenmaterial sowie Grip des Schuhs recht fest
Vorteile
Das erste Paar Wanderschuhe für hohen Spann hat eine optimale Dämpfung, wie ich selbst beim Testen feststellen konnte. Mein Fuß konnte sowohl an der Vorderseite als auch mit dem Ballen angenehm in die Sohle einsinken und hat sich somit ergonomisch sehr gut angepasst. Außerdem schützt der hohe Schaft dich optimal gegen Umknicken. Die Polsterung des Innenmaterials verstärkt dabei den hochwertigen Tragekomfort des Schuhs.
Nachteile
Das einzige, was mir beim Schuh selbst aufgefallen ist, ist das etwas härtere Außenmaterial des Schuhs sowie der Grip an der Unterseite. Wenn du einen dynamischen Schuh möchtest, würde ich dir hierbei eher raten, auf ein anderes Modell zurückzugreifen, jedoch empfinde ich durch die feste des Schuhs diesen als sehr schützend und sicher.
Sketchers Herren Relment-Pelmo Wanderstiefel
- dämpfende sowie gleichzeitig robuste Sohle mit Innenwölbung
- griffiges Profil für wunderbaren Stand im Schuh
- wasserdichte sowie angenehm anliegende Innenpolsterung des Schuhs
- sehr festes sowie feines Außenmaterial aus Leder
Vorteile
Das zweite Paar ist ebenfalls mit einer sehr dämpfenden und gleichzeitig robusten Sohle in der Innenseite ausgestattet. Die Sohle ist dabei etwas gewölbt und bietet deinem Fuß mit hohen Spann mehr Sicherheit und einen angenehmen Stand. Auch das griffige Profil unterstützt dies. Was mir ebenfalls sehr gut gefallen hat, ist die Innenpolsterung, die weich und gleichzeitig wasserabweisend ist. Auch bei Stößen ist dein Fuß also rundum geschützt.
Nachteile
Das einige Negative, was mir beim Schuh selbst auffallen könnte, ist das etwas festere Außenmaterial, was dem ein oder anderen ebenfalls etwas zu fest sein könnte. Dieses besteht aus Leder und ist sehr fein verarbeitet. Du solltest den Schuh demnach nicht auf sehr anspruchsvollen Routen mit vielen Stößen anziehen, da das Leder manchmal etwas anfälliger für Risse sein könnte.
Riemot Herren Damen Trekking- & Wanderstiefel Outdoorschuhe
- leichte sowie wasserdichte Wanderstiefel
- dynamische Sohle für unterschiedlich anspruchsvolle Strecken
- widerstandsfähiges sowie atmungsaktives Außenmaterial aus Wildleder
- kein integrierter Knöchelschutz
Vorteile
Beim nächsten Modell handelt es sich um sehr leichte sowie wasserfeste Wanderstiefel, die ebenfalls optimal für einen hohen Spann geeignet sind. Sie sind sehr dynamisch und haben sich auf allen Routen meiner Gangart durch angenehmes Abrollen bestens angepasst. Das widerstandsfähige sowie atmungsaktive Außenmaterial besteht dabei aus Wildleder und sieht optisch sehr edel aus. Rundum ist dieser Schuh demnach also optisch sowie funktionell bestens geeignet für einen hohen Spann. Auch Freunde von mir hatten in diesem Schuh zu jeder Zeit einen guten Tragekomfort ohne Schmerzen.
Nachteile
Das einzige, was mir bei diesem Schuh aufgefallen ist, ist der fehlende Knöchelschutz, auf den ich jedoch hier auch verzichten konnte, da ich ansonsten in diesem Wanderstiefel einen optimalen Schuh für einen hohen Spann sehe. Gerade für leichte und durchschnittlich anspruchsvolle Routen ist dieser Wanderstiefel besonders gut geeignet.
VAUDE Herren Men’s Tvl Skoj Radschuhe
- leichter Schuh mit angenehmem Tragekomfort
- gute Dämpfung sowie optimale Anpassung der Sohle an den Fuß
- genügend Freiraum für Knöchel
- ausgeprägte Profilgriffigkeit lediglich an Außenseiten des Schuhs
Vorteile
Das vierte Modell von Vaude hat mich ebenfalls sehr überzeugt. Es handelt sich dabei um ein sehr leichtes Modell mit wunderbarer Dämpfung und einer Sohle, bei der ich das Gefühl hatte, besonders gesund und dynamisch in den Schuh einzusinken. Hierbei empfand ich die Dämpfung als wunderbar und auch Steine und Unebenheiten wurden zu jeder Zeit super abgefedert. Dabei hatte mein Knöchel genügend Freiraum im Schuh, lag aber dennoch super am Innenmaterial an. Rundum also ein optimaler Wanderschuh für hohen Spann.
Nachteile
Was mir als einziger Faktor etwas kritisch aufgefallen ist, ist das Profil, welches lediglich an den Außenseiten der Sohle etwas ausgeprägter vorhanden ist. In der Innenseite des Schuhs ist dieses eher dezent vorhanden. Für anspruchsvolle sowie glatte Routen würde ich diesen Schuh also eher weniger nutzen, dafür jedoch bei einfachen sowie ebenerdigen Strecken mit wenig Terrain.
Lico Herren Sierra High Trekking-& Wanderstiefel
- wunderbares Abrollverhalten
- auch längere Strecken ohne schmerzenden Fuß
- optimale Griffigkeit des Profils für anspruchsvolle Strecken
- an warmen Sommertagen teilweise etwas warm
Vorteile
Das letzte Modell von Lico ist mir direkt durch ein wunderbares Abrollverhalten aufgefallen, in welchem auch der hohe Spann des Fußes zu jeder Zeit in einer gesunden Haltung bleibt. Auch längere Strecken konnte ich damit wunderbar und ohne Probleme bestreiten. Die optimale Griffigkeit des Profils hat zusätzlich außerdem für einen optimalen Stand gesorgt, den ich auch bei glatten Oberflächen zu jeder Zeit hatte.
Nachteile
Bei diesem Modell ist mir lediglich kritisch die Atmungsaktivität des Schuhs aufgefallen, die ich an warmen Tagen als eher durchschnittlich empfunden habe. Diesen Schuh würde ich demnach also meiner Meinung nach eher an milderen Tagen empfehlen. Dennoch sind die Wanderschuhe für hohen Spann dennoch wunderbar geeignet.
Empfehlungen bei Wanderschuhen für hohen Spann
Wie du selbst unschwer erkennen konntest, habe ich bei meiner gesamten Auswahl an Wanderschuhen für hohen Spann besonders auf die Beschaffung der Sohle sowie die Dämpfung und das Abrollverhalten geachtet. Bei einer Fehlstellung des Fußes ist es umso wichtiger, einen gesunden Stand zu haben und demnach falschen Bewegungen oder Schmerzen präventiv vorzubeugen. Mache dir also bewusst, welche Probleme in der Vergangenheit bei deinen Füßen sowie Wanderschuhen aufgetreten sind und schaffe dir das optimale Paar Wanderschuhe für hohen Spann an. Ein gut ausgewähltes Paar Wanderschuhe wird dir auch längere Zeit viel Freude an deinen Wanderrouten bescheren.
Mein Fazit zu Wanderschuhen für hohen Spann
Ich denke, dass ich dir mit meinem Beitrag detailreich näherbringen konnte, auf was du beim Schuhkauf besonders wertlegen solltest, wenn du Füße mit hohem Spann haben solltest. Wichtig ist hierbei wirklich, dass du die Schuhe vorher anprobierst und auf die richtige Größe sowie alle genannten Kriterien achten solltest. Zusätzlich kannst du ebenfalls Sohlen in die Schuhe einlegen, welche deine Füße nochmals angenehm einbetten und dir einen gesunden Tragekomfort ermöglichen. Suche dir hier insgesamt lieber Wanderschuhe sowie Sohlen aus, die etwas mehr kosten und demnach auch qualitativ hochwertiger sind. Hiervon hast du immer auch längere Zeit den größten Nutzen!
Zurück auf https://www.schuhwolke.de