
Meine Empfehlungen der 4 besten Modelle Sicherheitsschuhe für Schweißer
Du bist leidenschaftlich gerne Schweißer und im Bereich der Be- und Verarbeitung von Metall tätig? Dabei umfassen deine Aufgabenbereiche das Montieren und Verbinden von Bauteilen in unterschiedlichen Schweißverfahren sowie das Vor- und Nachbereiten von Materialien und die abschließende Qualitätskontrolle? Dies ist wunderbar, denn dann bist du, was deine Ausrüstung im Beruf angeht, bei mir genau richtig.
Ich selbst habe mich die letzte Zeit dem Schuhwerk gewidmet und mir dabei die Frage gestellt, welches die besten Modelle in diesem Beruf sind? Hierbei kann ich dir nach meinem Test nun 4 Sicherheitsschuhe für Schweißer vorstellen, die dir garantiert treue Dienste erweisen werden und optimal zu deinem Job passen werden. Nachfolgend stelle ich dir diese genauer vor.

Im Verlauf dieses Projekts (Schuhwolke.de) habe ich bereits dutzende Schuhe aller Art und für jeden Bereich im Praxistest ausprobiert.
Ob Schuhe für Sport, Alltag oder Hobby – Ich durfte als Versuchskaninchen herhalten. 🙂
Hi! Ich bin Mike.
Bereits in meinen jungen Jahren war ich Fitnesssportler und nun auch seit mehreren Jahren absoluter Laufsport Enthusiast.
Heute gibt es kaum einen Morgen, an dem ich mir nicht die Laufschuhe zuschnürre & mit einem 5km Lauf durch den Park, in den Tag starte.
Haix Black Eagle Safety 40.1 Low/Black-red
- ruhiger, sicherer Stand mithilfe von griffiger Gummisohle möglich
- wasserdichte Zusammensetzung für leichtes Reinigen sowie Abwischen des Schuhs
- durchtrittshemmende Sohle optimal gegen Eindringen von kleinen Splittern und Objekten ausgestattet
- bei schmalen Füßen ist Einstieg recht breit und lässt etwas Luft zwischen Fuß und Material
Vorteile
Die Haix Black Eagle zeichnen sich als Sicherheitsschuhe für Schweißer direkt durch einen ruhigen, sicheren Stand aus, der durch die Gummisohle mitsamt griffigem Profil gekennzeichnet ist. Außerdem hat mich die wasserdichte Zusammensetzung sehr fasziniert und hierdurch war auch leichtes Abwischen und Reinigen des Schuhs problemlos möglich, ohne dass direkt deine Füße nass sind.
Insbesondere, wenn du beim Schweißen Rückstände auf deinen Schuh bekommen solltest, ist dies von großem Vorteil. Hinzu kommt der Faktor, dass die durchtrittshemmende Sohle optimal gegen das Eindringen von kleinen Splittern und Objekten ausgestattet ist. Dies ist ebenfalls ein großer Pluspunkt.
Nachteile
Lediglich hinsichtlich des Einstiegs konnte ich den kritischen Punkt erkennen, dass du mit schmalen Füßen und Beinen in diesem etwas mehr Freiraum als vielleicht gewünscht hast, der sich auch nicht unbedingt mit der Schnürung beheben lässt. Teste das Modell also vor einem Kauf erst einmal.
Uvex 1 Tune-up S1-P-Arbeitsschuhe
- weich dämpfender Sicherheitsschuh in Sneaker Optik mit angenehmer Sohlendämpfung, für langes Stehen optimal
- optimale SRC-Rutschhemmung sorgt für sicheren Stand zu jeder Zeit
- S1 Schutz mit metallfreier Zwischensohle für optimale Rundumausstattung
- eher weniger für anspruchsvolle Positionen mit vielen Stoßeinwirkungen geeignet
Vorteile
Weiter geht es mit einem top Modell von Uvex. Dieses hat bei meinem Test als weich dämpfender Sicherheitsschuh langem Stehen optimal standgehalten und ich hatte hierdurch keine Schmerzen in Gelenken oder Knochen. Auch die schöne Rutschhemmung war beim Gehen immer angenehm und ich bin daher auch auf glatten Untergründen nicht weggerutscht.
Alles in allem hat der Sicherheitsschuh, der in Sneaker Optik verarbeitet wurde, ebenfalls einen S1 Schutz mit metallfreier Zwischensohle integriert. Du hast bei diesem Schuh also eine gut vorhandene Rundumausstattung vorhanden, die wunderbar zum Beruf des Schweißers passt.
Nachteile
Lediglich für härtere Stoßeinwirkungen ist der Schuh eher weniger geeignet, da das Obermaterial bei mehrfachen Kontakten mit spitzen Gegenständen teils leichte Risse mit sich getragen hat. Hiermit solltest du also etwas pfleglicher umgehen.
Goodyear Gyshu1503 Sicherheitsschuhe, mehrfarbig
- überaus griffige Sohle mit langlebigem und rutschfestem Profil
- S1 Zehenschutzkappe optimal schützend und angenehm in Schuh eingearbeitet zugleich
- zusätzliche Sicherheitsmerkmale, wie beispielsweise Fersenschutz sowie verstärkte Seiten
- geriffeltes Außenmaterial teils schwieriger abwischbar, Schuh eher weniger in ganz großen Größen erhältlich
Vorteile
Als nächstes möchte ich dir auch die Sicherheitsschuhe für Schweißer von Goodyear vorstellen. Diese haben ebenfalls eine sehr griffige und rutschfeste Sohle, die mich zusammen mit der Zehenkappe und dem S1 Schutz sehr überzeugt haben.
Beim Tragen spürst du diese kaum, was wirklich tollen Komfort mit sich bringt. Der Schuh hat also rundum tolle Sicherheitsmerkmale gegeben, die sich auch in den verstärkten Seiten sowie dem zusätzlichen Fersenschutz widerspiegeln.
Nachteile
Sofern du eine größere Größe als 46 suchst, könntest du bei der Bestellung hier Probleme bekommen, da diese meist ausverkauft sind und nicht so häufig hergestellt werden. Zudem ist das Modell durch die teils geriffelte Oberfläche doch etwas schwieriger abwischbar, sofern sich dort mal Schmutz ansammeln sollte.
LARNMERN Sicherheitsschuhe Herren/ Damen, Arbeitsschuhe
- Stahlkappe zusammen mit leichtem, weichem Obermaterial ideal zusammenpassend
- insbesondere helle Sohle nicht abfärbend oder abreibend auf empfindlichen Untergründen
- Schuhkomfort ideal mit weichem Innenmaterial und Dämpfung gegeben
- hinsichtlich des Gesamtschutzes eher durchschnittlich ausgestattet und nicht für die härtesten Stöße geeignet
Vorteile
Auch das letzte Paar Sicherheitsschuhe für Schweißer hat mich voll überzeugt. Mit diesem hast du eine tolle Kombination aus Stahlkappe sowie weichem Obermaterial und auch die helle Sohle ist nicht abfärbend oder gar abreibend auf empfindlichen Untergründen, was ich persönlich wirklich sehr toll fand.
Weiterhin ist auch der Schuhkomfort hier ideal mit einem weichen Innenmaterial sowie fortschrittlicher Dämpfung ausgestattet, sodass deine Füße sich rundum wohlfühlen sollten, auch wenn du den Tag über lange stehen musst.
Nachteile
Natürlich legt dieses Modell eher größeren Wert auf den Komfort, sodass du hier hinsichtlich des Gesamtschutzes zwar ein ganz gut ausgestattetes Paar vorliegen hast, dieses jedoch keinen Vergleich zu festeren Modellen mit mehr Schutz darstellt. Somit kannst du dir überlegen, ob der Schutz für deine Tätigkeiten überhaupt ausreichend ist.
Keine Produkte gefunden.
Empfehlungen bei Sicherheitsschuhen für Schweißer
Nachdem du sehr ausführlich die Testberichte der einzelnen Modelle lesen konntest, habe ich noch einige wenige Empfehlungen für Sicherheitsschuhe für Schweißer, die du aber ebenfalls teilweise schon aus meinen Texten herauslesen konntest. Am aller wichtigsten ist es allgemein, dass du dir bei deinem Paar Sicherheitsschuhe jenes heraussuchst, was deinen Fuß rundum bequem einbettet und Schmerzen in Gelenken und Knochen verhindert.
Zudem ist es auch wichtig, dass du den Schuh teils gut abwischen und reinigen kannst. Insbesondere wenn Partikel beim Schweißen auf deinen Schuh fallen und dort haften bleiben, ist es umso wichtiger, dass du diese mit einem feuchten Lappen oder sonstigen Mitteln beseitigen kannst. Schlussendlich bleibt mir dann nur noch zu sagen, dass die Auswahl ansonsten ganz bei dir liegt. Ich bin nun sehr gespannt, für welches Paar du dich ganz bald entscheiden wirst.
Mein Fazit zu Sicherheitsschuhen für Schweißer
Nach dem sehr ausführlichen Testbericht bin ich sehr positiv von den ausgewählten Modellen gestimmt. Diese sind sehr kostengünstig und dennoch konnte ich mich zu jeder Zeit vollkommen auf diese hinsichtlich Komfort und praktischer Nutzung zum Schweißen verlassen.
Auch wenn die ausgewählten Schuhe also nicht explizit für das Schweißen ausgezeichnet sind, so sind sie doch optimal hierfür geeignet und können sowohl herausfordernde Tätigkeiten als auch leichte, koordinierende Aufgaben wunderbar abfangen. Demnach bin ich sehr stolz auf die gesamte Auswahl.
Zurück auf https://www.schuhwolke.de